Neuer Förderverein belebt Kulturkirche
Mit dem neuen „Förderverein Kirche Alt St. Ulrich“, der sich im Februar 2020 gegründet hat, sollen die Kulturveranstaltungen in der Buschbeller Kirche Alt St. Ulrich weitergehen. Die Gold-Kraemer-Stiftung als Eigentümerin, die hier seit 2009 ein abwechslungsreiches Kulturprogramm etabliert hatte, will sich im Kulturbereich künftig stärker auf ihr neues Kunsthaus für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung konzentrieren, das im Sommer eröffnet. „Dass mit dem Förderverein durch ehrenamtliches Engagement der Kulturbetrieb in Alt St. Ulrich weitergeht und die Kirche als Ort der Begegnung erhalten bleibt, freut uns natürlich sehr, und wir unterstützen dieses Engagement ausdrücklich“, so der Vorstandsvorsitzende der Gold-Kraemer-Stiftung, Prof. Dr. Hans Josef Deutsch.
15 Gründungsmitglieder zählt der Förderverein, zum Vorsitzenden wurde Johannes Paul gewählt. Der 63jährige kennt sich im Frechener Kultur- und Vereinsleben gut aus und ist unter anderem Vorsitzender des Chors „JOY – Junger Chor Frechen“. Ihm zur Seite stehen Werner Hielen-Knabe als stellvertretender Vorsitzender, Paul Litz als Schatzmeister und Markus Krauß als Schriftführer. Beisitzer im Vorstand sind Anja Deilmann und Ruth Forschbach. Martin Bock von der Gold-Kraemer-Stiftung ist als beratendes Vorstandsmitglied dabei.
„Es ist natürlich schade, dass wir in Zeiten des Corona-Virus nicht sofort mit Verve an die Sache gehen können. Einige fürs Frühjahr schon geplante Konzerte mussten abgesagt werden.“, sagt Johannes Paul mit Blick auf die aktuelle Lage. „Das hindert uns aber überhaupt nicht daran, für die zweite Jahreshälfte zu planen – denn irgendwann wird das soziale Leben ja weitergehen, und dann wollen wir möglichst vielen Künstlern und Kulturschaffenden auch die Möglichkeit zum Auftritt geben und ihnen so heute in dieser schwierigen Zeit eine Perspektive bieten.“ Zu tun sei derzeit mit der Eintragung des Vereins im Vereinsregister und anderen Formalitäten aber genug.
Zu den abgesagten Veranstaltungen gehört die Ausstellung der Frechener Künstlerin Christel Baumann, die im Mai in Alt St. Ulrich gezeigt werden sollte. „Am Ende war es aber viel zu unsicher, jetzt weiter zu planen. Außerdem hätte ich gerne meinen Sohn dabei gehabt, der in Singapur lebt und arbeitet. Wegen der Reiseeinschränkungen kann er aber derzeit nicht nach Deutschland kommen“, erzählt die Künstlerin. Die Ausstellung soll jetzt im Herbst 2021 stattfinden.
Für den Herbst und Winter 2020 geplant sind unter anderem ein Liederabend mit Anna Lautwein und Laura Pitz, Mitsingkonzerte mit Udo Kamjunke, ein Konzert mit dem Flötenensemble „Coro Monte Zavelli“ und das schon traditionelle kölsche Weihnachtskonzert mit dem Männergesangverein Cäcilia Buschbell. „Wir wollen aber auch neue Ideen und Impulse einbringen.“, erklärt Johannes Paul. „Viel kosten darf es nur erstmal nicht, jedenfalls solange, bis wir nicht noch ein paar Mitglieder und Sponsoren geworben haben“, fügt er schmunzelnd hinzu.
Der Jahresbeitrag im Förderverein beträgt € 12 pro Person, für Familien (2 Personen) € 18, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nichts. Informationen zum Förderverein gibt es auf der Seite www.altsanktulrich.de oder bei Johannes Paul, Tel. 02234/23130 bzw. per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.